top of page

Unibail-Rodamco-Westfield kooperiert im südlichen Überseequartier mit DC Developments

Aktualisiert: 16. März




DC Developments übernimmt die Entwicklung, Umsetzung und Vermarktung der rund 400 Wohnungen in den Gebäuden A und E3 östlich der San-Francisco-Straße, nachdem Unibail-Rodamco-Westfield zuvor den Retailbereich entwickeln wird. Die beiden Gebäude verfügen über eine Wohnfläche von insgesamt ca. 27.600 m². Die Objekte wurden von Hamburger Architekten konzipiert, das Haus A von Carsten Roth Architekt und das Haus E3 von KBNK Architekten GmbH. Die Fertigstellung ist für 2022 geplant.


„Wir entwickeln das südliche Überseequartier als offenen urbanen Raum, der sehr viele verschiedene Nutzungen wohlbalanciert und auf höchstem Niveau miteinander verknüpft. Um die größtmögliche Attraktivität im Quartier zu erzeugen, planen wir deshalb in gezielten Bereichen Partnerschaften einzugehen“, sagt Andreas Hohlmann, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Unibail-Rodamco-Westfield in Deutschland. „Wohnen wird eine elementar wichtige Komponente und wir freuen uns deshalb sehr, dass wir für die Entwicklung eines bedeutenden Teils der Wohnungen mit DC Developments einen starken Partner mit langjähriger Erfahrung und exzellenter Reputation, vor allem in der HafenCity, gewonnen haben.“ Inklusive der neuen Wohnungen im südlichen Überseequartier entwickelt DC Developments insgesamt ca. 1.100 Wohnungen in Hamburg.


Artikel lesen (PDF)

bottom of page