top of page

NEWS

ON
THE
WAY

TO CREATE
GREEN CITIES

7.7.22

DC Developments realisiert nachhaltiges Bürogebäude in der HafenCity

Der Hamburger Projektentwickler DC Developments setzt im Elbbrücken-Quartier in der Hamburger HafenCity ein Platin-zertifiziertes Bürohochhaus um. Auf dem Baufeld 101 an der Versmannstraße/Ecke Liselotte-von-Rantzau-Platz entsteht das Bauvorhaben mit einer Bruttogrundfläche von bis zu 21.000 m². Im Mittelpunkt der Entwicklung steht ein nachhaltiges Gebäudekonzept, inklusive eines 400 m² großen begrünten Innenhofs. Der Entwurf stammt von steidle Architekten. Das Investitionsvolumen beträgt rund 180 Mio. Euro. Ankermieter wird das international führende Waggonvermiet- und Schienenlogistikunternehmen VTG mit Hauptsitz in Hamburg. Im hochbaulichen Wettbewerb, den der Bauherr gemeinsam mit der HafenCity Hamburg GmbH und der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen durchführte, setzte sich das Büro steidle Architekten gegen acht nationale und internationale Büros durch. Der Baustart ist für Anfang 2023, die Fertigstellung für 2026 geplant.

19.4.22

Fresh Food-Anbieter Immergrün zieht es in die Sedelhöfe

Die Ulmer Sedelhöfe bekommen Zuwachs: Mit Immergrün ist der erste Mieter für das Gebäude am Bahnhofsplatz 7 gefunden. Der Smoothie-, Saft- und Fresh Food-Anbieter bezieht insgesamt 70 m² im Erdgeschoss der Hotelimmobilie, die Teil des Innenstadtquartier rund um den Albert-Einstein- Platz, als Verbindung zwischen Hauptbahnhof und Fußgängerzone, ist. Immergrün bietet mehrheitlich vegetarische und vegane Produkte an, die frisch vor den Augen der Kund:innen zubereitet werden. Die Eröffnung ist für den Sommer 2022 geplant. ...

10.12.21

DC Developments-Quartierstudie: Was können Projektentwickler von modernen Dorfstrukturen für die Stadtentwicklung der Zukunft lernen?

Lokale Verbundenheit, Gemeinschaftsgefühl und kurze Wege: Das sind Eigenschaften, die die Deutschen vor allem mit Dörfern verbinden. Nach der Quartierstudie von DC Developments sehnen wir uns nach modernen Dorfstrukturen in den Städten. Jährlich befragt DC Developments 10.000 Menschen, um herauszuarbeiten wie wir in Städten leben wollen. Für 69,4 % der Befragten ist bei der Wahl eines neuen Wohnortes die Identifikation mit der Nachbarschaft wichtig. Sie wollen sich untereinander kennen und mit der Identität ihres Wohnortes verbinden. Auch das Gemeinschaftsgefühl ist für 46,4 % ein entscheidender Faktor neben der Lage der Nachbarschaft, um sich für einen Wohnort zu entscheiden. Weit oben mit 35,2 % rangiert auch das Bedürfnis, mit unterschiedlichen Altersklassen in seinem Viertel zu leben. Darüber hinaus schätzen die Deutschen ganz besonders den Supermarkt oder den Bäcker um die Ecke – schließlich setzen 37,9 % am häufigsten auf die natürlichste Fortbewegungsmöglichkeit: die eigenen Beine. Kurze Wege wie im Dorf sind also ein Muss. ...

1.12.21

Eine Nussschale in der Urbanität von morgen

Eleven Decks sorgt für 306 Wohnungen, eigene Gärten in über 30 m Höhe und Community-Spaces im Westfield Hamburg-Überseequartier.
Hamburg, den 29. November 2021 – DC Developments, der deutschlandweit agierende Projektentwickler im Bereich Wohnen und Gewerbe, startet mit der Vermarktung des „Eleven Decks“, einem der drei Wohngebäude des Westfield Hamburg-Überseequartiers, und schafft somit neue Formen des urbanen Wohnens. Von den 306 geplanten Einheiten werden 224 als Ein- und ZweiZimmer-Appartements realisiert. Die Wohnungen bieten ihren künftigen Bewohnern zwischen 39 und 200 Quadratmetern Wohnfläche und neben drei verschiedenen exklusiven Designlinien sowie einer Grundausstattung jeweils eine Loggia, einen Balkon oder eine Terrasse. Die 18 Penthouse-Wohnungen verfügen über begrünte Dachgärten mit einer Fläche von bis zu 240 Quadratmetern. Besonderes Augenmerk liegt auf dem großen Community-Space, der seinen Bewohnern neben Think-Tanks und Co-Working-Spaces mit umfangreicher Ausstattung auch Fitness- und Yoga-Räumlichkeiten, einen Clubbing-Bereich mit offener Küche, Diningroom, Bar, Lounge sowie einen Gaming Room mit Billardtisch und großem Monitor zur Verfügung stellt. Eine großzügige Terrasse mit Outdoor-Kitchen im sechstenObergeschoss kann zudem von allen Nutzern für private Veranstaltungen gebucht werden. ...

3.11.21

Die Sedelhöfe feiern erstes Quartiersfest

Ready.Sedel.Go.: Im Jahr 2015 begann alles mit einer Skizze auf einer Serviette, sechs Jahre später feierte der Hamburger Projektentwickler DC Developments das erste Quartiersfest in den Sedelhöfen am 30. September 2021... ...

13.9.21

Einzige Halbinsel Hamburgs bekommt eine Krone

Zwischen Baulärm und Möwengeschrei wurde am 13.09. das Richtfest vom BE STRANDKAI Quartier in der Hamburger HafenCity gefeiert. In seinen zwei 60 Meter hohen Wohntürmen „FiftyNine“ und „The Crown“ werden insgesamt 480 Wohnungen entstehen. Zudem wird der BE STRANDKAI Einzelhandel und Gastronomie Raum bieten sowie einem Boulevard rundherum. Für diesen wichtigen Meilenstein im Entstehungsprozess kamen an der Spitze des Kais die Handwerker:innen und weitere Beteiligte des Projektes zu Bratwurst, Crêpes und Kaltgetränken zusammen. Coronabedingt wurde im kleinen Rahmen gefeiert. Lothar Schubert, geschäftsführender Gesellschafter von DC Developments, und Georg Burgner, Leiter der Abteilung Neubautechnik bei der HANSA Baugenossenschaft eG., dieser auch stellvertretend für die ebenfalls am Bau beteiligten Genossenschaften Bergedorf Bille eG. und Bauverein der Elbgemeinden eG., bedankten sich bei den Anwesenden in ihren Reden und hoben die Herausforderungen des außergewöhnlichen Projektes hervor. Die Fertigstellung ist für Mitte 2023 geplant. ...

6.8.21

H&M eröffnet seinen zweistöckigen Store in den Sedelhöfen

Modeaffine Ulmer und Ulmerinnen dürfen sich freuen: H&M eröffnet am Donnerstag, den 10.03.2022 als weiterer Ankermieter am Albert-Einstein-Platz seine rund 2.000 m² große Filiale. Der schwedische Textilhändler bietet auf zwei Etagen Bekleidung, Accessoires und Schuhe für Damen, Herren, Kinder und Babys. Das vielfältige Sortiment beinhaltet dabei von Sportbekleidung über Businessoutfits bis hin zu Umstandsmode verschiedenste Styles und Kollektionen. Das Unternehmen ist außerdem bekannt für seine modernen Kooperationen mit internationalen Designer:innen. ...

31.3.21

Arona Zahnzentrum bringt modernste Zahnheilkunde und Kieferorthopädie in die Sedelhöfe nach Ulm

Das Arona Zahnzentrum hat Mitte März knapp 800 m² Nutzfläche im 3. OG in Haus 4 im Quartier „Sedelhöfe“ übernommen. Das Familienunternehmen eröffnet damit direkt in der Ulmer Innenstadt seinen zweiten Standort nach dem Zahnzentrum Bodensee in Singen am Hohentwiel...

29.3.21

Erfolgreicher Vermarktungsstart von The Crown Strandkai in Hamburg

Können Sie sich vorstellen, auf Ihrem Balkon rund 50 Meter über der Elbe zu stehen und den realitäts- und maßstabsgetreuen Ausblick auf das glitzernde Wasser und die benachbarte Elbphilharmonie zu genießen, noch bevor das Gebäude überhaupt steht?...

25.1.21

TK Maxx bringt neue internationale Marken und Designer in die Sedelhöfen

Das amerikanische Off-Price-Einzelhandelsunternehmen TK Maxx bezieht 2021 eine Verkaufsfläche von rund 1.900 m² im Haus 3 der Sedelhöfe, die sich über Erdgeschoss und erstes Obergeschoss erstreckt. Mit der Eröffnung von TK Maxx entstehen 45 neue Arbeitsplätze. In Deutschland ist das Unternehmen an über 155 Standorten vertreten – erstmals in Ulm...

16.7.20

In den Fußstapfen von Albert Einstein – Ulms neues Stadttor eröffnet

Vor rund fünf Jahren begann die Geschichte der heutigen Sedelhöfe mit einer Skizze auf einer Serviette – nun, vier Jahre nach dem ersten Spatenstich, öffnete das Quartier seine Türen und wurde offiziell an die Stadt übergeben...

3.6.20

Wohnst du noch oder sedelst du schon?

DC Developments, der Quartiersexperte mit seinem Hauptsitz in Hamburg, erweitert sich um ein Hauptstadtbüro. Die Berliner Projektentwicklerin Heike Zauner, geschäftsführende Gesellschafterin DC Developments Berlin, startete mit 14 Mitarbeitern...

19.2.20

Five Guys: 250.000 verschiedene Burger für die Sedelhöfe


Five Guys, ein familiengeführter Systemgastronom aus Amerika mit weltweit 1.500 Restaurants, eröffnet im dritten Quartal 2020 auf 330 m² im Haus 1 der Sedelhöfe am Albert-Einstein-Platz sein Restaurant. Neben Frankfurt und München und auch Berlin kommen nun die Burger-Experten, die jeden Tag alles frisch zubereiten, mit ihrer zehnten Filiale in Deutschland nach Ulm...

10.12.19

Sneakervorreiter zieht in die Sedelhöfe

Das Quartiersprojekt in der Ulmer Innenstadt bekommt Zuwachs: Die Projektentwickler DC Developments/DC Values holen snipes in die Sedelhöfe. „Ulm ist zwischen Stuttgart und München eine attraktive Stadt mit hoher Lebensqualität, einer renommierten Universität...

7.11.19

Wie ein perfekt ausbalanciertes Menü

Mit dem Konfigurationstool für das FIFTYNINE STRANDKAI können die Zutaten für die perfekte Immobilie variiert und kombiniert werden

21.9.19

Die Seele sedeln lassen – Ein besonderes Konzert für Ulm

So etwas erlebt man selten: Ein Wohnzimmer inmitten der Ulmer Fußgängerzone! Am Samstag, den 21. September 2019 ließen sich die Projektentwickler der Sedelhöfe, DC Developments/DC Values, eine ganz besondere Aktion einfallen und forderten die Passanten auf, sich einfach mal hinzusetzen und die „Seele sedeln zu lassen“...

15.8.19

Berlin Calling: DC Developments nun auch in der Hauptstadt

DC Developments, der Quartiersexperte mit seinem Hauptsitz in Hamburg, erweitert sich um ein Hauptstadtbüro. Die Berliner Projektentwicklerin Heike Zauner, geschäftsführende Gesellschafterin DC Developments Berlin, startete mit 14 Mitarbeitern...

24.1.19

Unibail-Rodamco-Westfield kooperiert im südlichen Überseequartier mit DC Developments

DC Developments übernimmt die Entwicklung, Umsetzung und Vermarktung der rund 400 Wohnungen in den Gebäuden A und E3 östlich der San-Francisco-Straße, nachdem Unibail-Rodamco-Westfield zuvor den Retailbereich entwickeln wird...

bottom of page