top of page

QUARTIERSSTUDIEN

Diese Seite wird aktuell überarbeitet. Wir bitten um Geduld.

2021-12-10

DC Developments-Quartierstudie:

Was können Projektentwickler von modernen Dorfstrukturen für die Stadtentwicklung der Zukunft lernen?

2022-01-26

Quartierstudie Hamburg

In Hamburg sagt man nachbarschaftlich Moin!

2022-02-02

Quartierstudie Köln

Gemeinschaft, Naherholung und Fahrradfahren: Das wünschen sich Kölner:innen für ihr urbanes Umfeld

2022-02-09

Quartierstudie Frankfurt

Wie wollen wir in Zukunft leben? Frankfurter:innen wollen Geld, Genuss und Grünflächen in Laufweite

2022-01-01

Quartierstudie Berlin

Berliner:innen sehnen sich nach Vielfalt, Gemeinschaft und Grün

2022-02-02

Quartierstudie Ulm
Ulmer:innen möchten den Bäcker um die Ecke haben

Ulmer:innen möchten den Bäcker um die Ecke haben

2022-02-02

Quartierstudie Düsseldorf

In Düsseldorf ist Identifikation besonders wichtig

Düsseldorf ist bekannt für die längste Theke der Welt, die höchste Museumsdichte Deutschlands und eine lange Liste einflussreicher Kulturschaffender, von Heinrich Heine bis hin zu den „Beatles der elektronischen Tanzmusik“, Kraftwerk. Die Stadt hat entsprechend kulturell viel zu bieten und zugleich über die Grenzen der Bundesrepublik hinaus ihre Spuren hinterlassen. In der Außenwahrnehmung eilt ihr jedoch häufig ein etwas elitärer Ruf voraus. Umso spannender ist daher die Frage, welche Themen die Düsseldorfer:innen selbst in Bezug auf das städtische Leben in der Rheinmetropole beschäftigen. Die DC Developments Quartierstudie gibt hier Aufschluss. ...

2022-02-02

Quartierstudie München

Wie wollen wir in Zukunft leben? Münchner:innen sind anspruchsvoll, weltoffen und schätzen Genuss

Für die jährliche Quartierstudie von DC Development in Zusammenarbeit mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey wurden deutschlandweit 10.000 Menschen befragt, wie sie in Zukunft leben wollen und was ihnen an ihrem Wohnort besonders wichtig ist. Dabei zeigt sich, dass die Münchner:innen eine enge Verknüpfung mit ihrem Wohnquartier haben, eine hohe Lebensqualität schätzen, sich Internationalität, Nachhaltigkeit und soziale Durchmischung wünschen und eine besonders enge Beziehung zur Kulinarik haben. ...

bottom of page